19. November – 19. Dezember
Werkraum Lehrlinge am Werk
Zusätzlich zur erstklassigen Handwerksausbildung in ihren Betrieben, sollen die Lehrlinge beim Lehrlingscoaching ihre sozialen Kompetenzen (Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten vor Gruppen,….) erweitern und gleichzeitig ihre Lehrberufe an Schüler weitervermitteln.
Als Abschluss ihres Lehrlingsprojekts welches seit Anfang des Jahres läuft, arbeiten Lehrlinge aus den Berufen Ofenbauer, Schlosser, Maschinenbautechniker, Zimmerer, bautechnischer Zeichner, Schneider, Tischler und Maler an zwei Tagen mit SchülerInnen aus dem Bregenzerwald. An verschiedenen Stationen führen die SchülerInnen unter der Anleitung der Lehrlinge typische Arbeitsschritte für die jeweiligen Berufe durch, und lernen so die Berufe über „das Tun“ kennen. Die Schüler erfahren über junge Vorbilder das Handwerk, die Lehrlinge geben aus Erster Hand ihre Erfahrungen weiter, erzählen wie sie zu den Berufen gekommen sind, was ihnen daran gefällt usw.
Die kleinen Werkstätten und Lehrlingsportraits mit persönlichen Informationen zu ihrer Ausbildung und ihren Berufen bleiben bis Dezember stehen, es werden Führungen für Schulklassen durch die Ausstellung angeboten.
Beteiligte Firmen:
Figer Metall |
Mayr-Melnhof-Kaufmann Reuthe |
Ofenbau Voppichler |
Schneiderstüble Manuela Maaß |
Tischlerei Herbert Feuerstein |
Malerei Fetz GmbH |
Öffnungszeiten
Dienstag bis Samstag 10 – 18 Uhr
Einzeleintritt: € 5,–
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre freier Eintritt
Social Media